FÜR HARMONISCHE PROPORTIONEN – FACELIFT

Facelift: Möglichkeiten der Gesichtsverjüngung

Für dieses Gebiet steht Ihnen unser Spezialist Dr. Frederico Mayo zur Verfügung.

Ein Facelift (Rhytidektomie) ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, altersbedingte Veränderungen im Gesicht und am Hals zu korrigieren. Dabei werden erschlaffte Hautpartien gestrafft, Falten reduziert und die Gesichtskonturen wiederhergestellt, um ein jüngeres und frischeres Erscheinungsbild zu erzielen.

Indikationen für ein Facelift

Ein Facelift ist besonders geeignet für Personen, die unter folgenden Veränderungen leiden:

Erschlaffte Haut: Besonders im Bereich der Wangen, des Kiefers (Hängebäckchen) und des Halses

Tiefe Falten: Nasolabialfalten oder Marionettenfalten

Volumenverlust im Gesicht: Häufig verursacht durch das Absinken von Fettpolstern.

Doppelkinn oder überschüssiges Fettgewebe am Hals

Arten des Facelifts

Es gibt verschiedene Techniken, die je nach Bedürfnissen des Patienten ausgewählt werden können:

Klassisches Facelift

  • Ziel: Straffung der Haut und der darunterliegenden Muskulatur (SMAS-Schicht, Superficial Musculo-Aponeurotic System)
  • Vorgehen: Haut und Gewebe werden an ihren natürlichen Positionen fixiert
  • Geeignet für: Fortgeschrittene Alterserscheinungen

Mini-Facelift

  • Ziel: Behebung leichter bis moderater Hauterschlaffung
  • Vorgehen: Kürzere Schnitte und weniger invasive Techniken, die sich besonders für jüngere Patienten eignen
  • Vorteile: Kürzere Erholungszeit, minimalere Narbenbildung

Hals-Facelift

  • Ziel: Straffung der Halsregion und Reduktion von Fettansammlungen
  • Vorgehen: Häufig in Kombination mit einer Fettabsaugung oder Muskelstraffung

Mid-Face-Lift

  • Ziel: Hebung der mittleren Gesichtspartie, insbesondere der Wangen
  • Vorgehen: Fokus auf die Wiederherstellung des Volumens in der Mittelgesichtsregion

Endoskopisches Facelift

  • Ziel: Minimierung von Schnitten und Narbenbildung durch den Einsatz einer Kamera (Endoskop)
  • Vorteile: Weniger invasiv und schnellere Heilung

Nicht-chirurgische Alternativen

Für Patienten, die keine Operation wünschen, gibt es auch nicht-invasive oder minimalinvasive Optionen:

  • Filler (z. B. Hyaluronsäure) zur Wiederherstellung von Volumen
  • Botox zur Reduktion dynamischer Falten
  • Fadenlifting zur Straffung der Haut ohne Schnitte
  • Laserbehandlungen zur Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität

Risiken und Komplikationen

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind auch beim Facelift Risiken möglich, darunter:

  • Infektionen
  • Blutergüsse und Schwellungen
  • Nervenschädigungen (selten)
  • Asymmetrien im Ergebnis

Eine gründliche Voruntersuchung und die Wahl eines erfahrenen Facharztes minimieren diese Risiken.

Erholungszeit und Ergebnisse

Die Erholungszeit variiert je nach Technik und individueller Heilung. In der Regel können Patienten nach 2-4 Wochen wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Die Ergebnisse eines Facelifts sind langanhaltend und können das Aussehen um 5-10 Jahre verjüngen, je nach Lebensstil und Hautpflege.

Termin vereinbaren

© 2025 Praxis am Zeltweg