
ULTHERA – EINE MODERNE METHODE DER HAUTSTRAFFUNG DURCH ULTRASCHALL
Wie funktioniert Ulthera?
Ulthera verwendet hochintensiven fokussierten Ultraschall (HIFU), der tief in die Hautschichten eindringt. Bei der Behandlung wird der Ultraschallstrahl präzise auf bestimmte Hautschichten gerichtet, wodurch Wärme erzeugt wird. Diese Wärme stimuliert die Kollagenproduktion und sorgt dafür, dass sich das Gewebe zusammenzieht und strafft.
Der Vorgang funktioniert in mehreren Schritten:
- Ultraschallwellen: Ein Ultraschallkopf wird auf die Haut aufgesetzt, und die Schallwellen dringen tief in die Haut ein, ohne die obersten Hautschichten zu beschädigen.
- Gezielte Erwärmung: Durch die gezielte Erwärmung der tieferen Hautschichten wird die Kollagenproduktion angeregt. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Haut, der für deren Festigkeit und Elastizität verantwortlich ist.
- Straffung des Gewebes: In der Folge zieht sich das Gewebe zusammen, und die Haut wird insgesamt straffer, glatter und jugendlicher. Dieser Prozess erfolgt über mehrere Monate hinweg, da die Kollagenbildung nach der Behandlung weiterhin angeregt wird.
Vorteile von Ulthera
- Nicht-invasiv: Ulthera erfordert keinen chirurgischen Eingriff, was die Risiken und Ausfallzeiten im Vergleich zu einer klassischen Operation deutlich reduziert.
- Keine Erholungszeit: Da keine Schnitte oder Nadeln verwendet werden, gibt es keine nennenswerten Ausfallzeiten. Patienten können meist sofort wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
- Lang anhaltende Ergebnisse: Die Ergebnisse von Ulthera sind nicht sofort sichtbar, sondern entwickeln sich über mehrere Monate, da der Körper Zeit braucht, um neues Kollagen zu produzieren. Das Ergebnis kann bis zu einem Jahr oder länger sichtbar bleiben.
- Gezielte Behandlung: Ulthera ist sehr präzise und ermöglicht eine genaue Behandlung der gewünschten Hautpartien, sowohl im Gesicht als auch am Körper.
Anwendungen von Ulthera
Ulthera eignet sich besonders für die Straffung der Haut im Gesicht, insbesondere um die Konturen von Kinn, Wangen und Hals zu verbessern. Es wird auch erfolgreich zur Behandlung von erschlafftem Gewebe im Dekolleté und an den Oberarmen eingesetzt. Es kann sowohl bei Patienten angewendet werden, die erste Anzeichen von Hauterschlaffung bemerken, als auch bei Menschen, die bereits fortgeschrittenere Hautprobleme haben.
Technik: Präzise Ultraschallwellen aktivieren die körpereigene Regenerationsfähigkeit, fördern den Aufbau neuer Kollagenfasern und straffen die Haut auf natürliche Weise.
Behandlungsdauer: 40-60 Minuten, ambulant.
Anästhesie: Ein leichtes Schmerzmittel wird empfohlen.
Risiken: Mögliche leichte Schwellungen nach der Behandlung.
Nachbehandlung: Keine erforderlich.
Preise:
Stirn: CHF 600.–
Augen: CHF 600.–
Mittelgesicht/Kinnlinie: 2‘600.–
Décolletée: CHF 1‘400.–
Hals: 2‘000.–
Ganzes Gesicht: 3‘500.–
Die Konsultation kostet CHF 200.– und wird bei Buchung einer Behandlung angerechnet.
Termin vereinbaren
Praxis am Zeltweg
Zeltweg 25
8032 Zürich