
Fettabsaugen
Das Fettabsaugen, auch Liposuktion oder Liposkulptur genannt, ist eine kosmetische Operation, durch die Fettgewebe aus dem Körper permanent entfernt werden kann.
Sie kann an Bauch, Hüften, Oberschenkel, Knie, Waden, Rücken und Armen sowie Kinn durchgeführt werden.
Die Fettabsaugung ist nach wie vor der am häufigsten durchgeführte kosmetische chirurgische Eingriff in der Schweiz und einer der beliebtesten Eingriffe des Zürcher Schönheitschirurgen Dr. Christian Niehus. Dr. Niehus führt seit mehreren Jahren Fettabsaugungen in Zürich durch und gilt als einer der besten Chirurgen, die die Stadt zu bieten hat.
Die Fettabsaugung ist die Goldstandard-Methode zur dauerhaften Verkleinerung von Fettpölsterchen und zur Verbesserung der Konturen in Bereichen, die von überschüssigen Fettablagerungen betroffen sind. Ihre Fettzellen sind schon früh im Leben im ganzen Körper verteilt, was durch Ihre Genetik bestimmt wird. Fettzellen können nicht wandern oder sich vermehren, und wenn sie einmal entfernt sind, können sie an dieser Stelle nicht wiederkommen. Daher ist jede Konturverbesserung, die mit einer Fettabsaugung erzielt wird, eine dauerhafte Verbesserung und bleibt bestehen, auch wenn der Patient an Gewicht zunimmt.
Bei Frauen wird die Fettabsaugung am häufigsten für folgende Behandlungen eingesetzt:
- Taille
- Reiterhosen (äussere Oberschenkel)
- Hüften
- Unterleib
- Innere Oberschenkel
- Umfangreiche Oberschenkel
- Knie
- Arme
- Waden
Bei Männern wird die Fettabsaugung häufig zur Behandlung folgender Punkte eingesetzt:
- Hüfte
- Unterbauch
- Unter dem Kinn
- Brust
Männer sind häufig an einer Behandlung von Bauch, Taille und Brust interessiert. In den meisten Fällen entscheiden sich die Patienten dafür, zwei oder mehr Bereiche in einem Eingriff behandeln zu lassen.
Fettabsaugen - Technik
Die Technik um das Fettgewebe zu entfernen beruht auf einem Saug-Mechanismus welcher durch ein hochdruck-Vakuum generiert wird. Um dies zu erreichen werden sogenannte Kanülen eingesetzt.
Die Fettabsaugung entfernt Fettzellen dauerhaft und verändert die Form des Körpers. Es lohnt sich nach dem Eingriff einen gesunden Lebensstil aufrecht zu halten, da die verbleibenden Fettzellen immer noch auf Gewichtszunahme reagieren können.
Die Menge an Fett, die sicher entfernt werden kann, ist begrenzt. Prinzipiell kommt es nicht darauf an, wie viel Fettgewebe entfernt wird, sondern auf die richtige Menge am richtigen Ort.
Es existieren mehrere technische Methoden in der Fettabsaugen.
Wasserstrahl Assistierte Liposuktion: Bei der WAL wird das Fett mit wesentlich weniger Kraft von der Gewebestruktur gelöst, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen deutlich reduziert wird. Das umgebende Bindegewebe sowie Nerven und Blutgefässe bleiben deutlich weniger traumatisiert.
Power Assisted oder Vibration Assisted Fettabsaugen: PAS verwendet eine spezielle Kanüle mit einem mechanisierten System, welches durch Vibration ein Teil des Fettgewebes löst.
Ultraschall Assistierte Fettabsaugen: dadurch wird das Fett emulgiert oder verflüssigt, was das Absaugen erleichtert. Diese Methode eignet sich für faserige Bereiche, wie z.B. die männliche Brust, den Rücken und in Bereichen, in denen zuvor eine Fettabsaugen durchgeführt wurde.
Fettabsaugen - Narkose Methoden
Falls es sich um kleine Zonen handelt, werden Sie mit einer tumeszenten Narkose behandelt. Dabei wird eine Salzwasserlösung und Narkosemittel in das zu behandelnde Gewebe infiltriert. Sie sind bei vollem Bewusstsein aber schmerzfrei. Der Operationssaal kann am selben Tag noch verlassen werden.
Handelt es sich aber um grossflächige Zonen oder mehrere Areale, raten wir zu einer Sedation oder Narkose. Dabei werden sie durch unser spezialisiertes Team der Anästhesie betreut.
Auf Wunsch kann die erste Nacht in unserer Klinik verbracht werden.
Fettabsaugen - nach der Operation
Entweder wird ein elastisches Stützkorsett oder Bandagen für den Zielbereich angepasst. Eine antibiotische Prophylaxe kann unmittelbar nach der Operation verabreicht werden. Schmerzmittel können helfen, Schmerzen und Schwellung zu lindern.
Der Chirurg entfernt die Fäden in einem Folgetermin. Es können Taubheitsgefühle und blaue Flecken im behandelten Bereich vorkommen. Dies sollte sich in 2 bis 8 Wochen verbessern.
Alle ansehen
Praxis am Zeltweg
Zeltweg 25
8032 Zürich